
Fahrzeugreifen & Felgen


Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Bavaris 8x18 ET57 5x112 kompatibel mit BMW 1er 2er

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Vidron 7,5x18 ET45 5x114,3 kompatibel mit Kia cee´d

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Bavaris 8x18 ET54 5x112 kompatibel mit BMW 1er 2er

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Uteca 8x18 ET45 5x114,3 kompatibel mit Nissan Leaf

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Vidron 7,5x18 ET45 5x114,3 kompatibel mit Hyundai i30 IONIQ

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Vidron 7,5x18 ET50 5x112 kompatibel mit VW Golf VII Golf V Golf VI Golf VIII Jetta

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Vidron 8x19 ET45 5x112 kompatibel mit Skoda Karoq

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Mercador 7,5x18 ET49 5x112 kompatibel mit Mercedes-Benz A-Klasse B-Klasse C-Klasse CLA-Klasse

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Lamera 8x18 ET45 5x108 kompatibel mit Toyota Proace

Kompletträder Sommerräder Sommerkompletträder Mercador 7,5x18 ET44 5x112 kompatibel mit Mercedes-Benz A-Klasse CLA-Klasse E-Klasse

Kumho 195/65 R15 91H Solus HA32 M+S PKW Ganzjahresreifen, 195/65R15 91H - M+S/3PMSF

GANZJAHRESREIFEN 165 65 R15 81T KUMHO SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF

ARIVO Ganzjahresreifen 205/60 R 16 XL TL 96V CARLORFUL A/S BSW M+S 3PMSF Allwetter

Nexen N'blue 4Season M+S - 205/55R16 91H - Ganzjahresreifen

Goodyear 205/55 R16 91V Ganzjahresreifen Allwetter M+S 3PMSF Reifen

Hankook Kinergy 4S 2 H750 M+S - 175/65R14 82T - Ganzjahresreifen

Nexen N'blue 4Season XL M+S - 195/55R16 91H - Ganzjahresreifen

REIFEN Z-401 ALL SEASONS M+S XL 195/65 R15 95H WESTLAKE

BRIDGESTONE TURANZA ALL SEASON 6 XL ENLITE - 225/40R18 92Y - C/B/70 - Ganzjahresreifen

A ABSOPRO 5 Stück Auto Reifen Ventilschaft Vorbau Kappe Radfelgen Staubdichte Lila

Premiere 2025 !!! 16 Zoll 16" RKK18 ABi-Line (Silber-schwarz) PKW Radkappen/Radzierblenden 4 Stück

Radkappen 14 Zoll - Radzierblenden 4er-Set von 13-16 Zoll - Stormer Radblenden für die meisten Automarken und Stahlfelgen - Zierkappen in Schwarz oder Silber - Felgenabdeckung für Autofelgen

Mechanische Scheibenbremssattelfedern Ersatz für Fahrrad für BB7 BB5 Bremssättel Geeignet für herkömmliche Cantilever-Bremsenreparatur (C)

4 Stück Radmutterkappen Abzieher, Radmutterkappen, Radschraubenkappen Werkzeug, Edelstahl Kappe Demontage Werkzeug Haken, Abziehhaken Radschraubenkappen, Felgendeckel Zange, Abziehhaken, Kappenzieher

4 Stück Radnabenkappen für Felgenkappen, Nabendeckel ID 56mm OD 60mm, Felgendeckel, Radnabendeckel, Auto Nabenabdeckung, Universal ABS Nabenkappen für Auto Zubehör Radnabenabdeckung (Schwarz)

Brogtorl 4 Stück Nabendeckel für BMW 68MM Radnabenkappen Felgendeckel Felgenkappen Nabenkappen Wheel Caps Radnabenabdeckung

Skoda 5LA071213D Radzierkappen 4X Nabenkappen Felgendeckel Radnabenkappen Radkappen *** Kompatibilität VOR dem Kauf prüfen! ***

4 Stück Nabendeckel für Mercedes Benz 75mm - Radnabenkappen Felgendeckel Felgenkappen Radnabendeckel Wheel Caps Radnabenabdeckung

4 Stück Nabendeckel, 56Mm Radnabenkappen, Auto Radkappen, Radnabenabdeckung Dekorative Compatible Hochwertige, Staub- und Winddichte Reifendekoration, Auto Zubehör Radnabenkappen Schwarz
Fahrzeugreifen & Felgen: So finden Sie die perfekten Komponenten für Ihr Auto
Die Wahl der richtigen Fahrzeugreifen und Felgen ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Performance Ihres Autos. Doch die große Auswahl an verschiedenen Reifenarten, Felgentypen und Größen kann schnell verwirrend sein. Dieser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, die optimalen Reifen und Felgen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Fahrzeugreifen: Die wichtigsten Kaufkriterien
Der Reifen ist der einzige Kontaktpunkt zwischen Ihrem Auto und der Straße. Er beeinflusst entscheidend die Fahreigenschaften, den Komfort und die Sicherheit. Um die besten Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden, sollten Sie folgende Kaufkriterien beachten:
- Reifenart: Sommerreifen, Winterreifen, Ganzjahresreifen - jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sommerreifen bieten optimalen Grip bei trockenen und warmen Temperaturen, Winterreifen sind hingegen auf Schnee und Eis bestens geeignet. Ganzjahresreifen bieten einen Kompromiss, sind aber in extremen Bedingungen nicht so leistungsstark wie spezialisierte Reifen.
- Reifenprofil: Das Profil eines Reifens beeinflusst seine Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn. Ein starkes Profil bietet mehr Grip und Sicherheit auf nasser Fahrbahn, während ein flaches Profil für bessere Fahreigenschaften bei trockener Fahrbahn sorgt.
- Reifenbreite: Die Reifenbreite beeinflusst den Grip, den Komfort und den Rollwiderstand. Ein breiter Reifen bietet mehr Grip, aber auch mehr Rollwiderstand, der den Spritverbrauch erhöht.
- Reifenhöhe: Die Reifenhöhe beeinflusst den Komfort und die Fahreigenschaften. Ein hoher Reifen bietet mehr Komfort, ein niedriger Reifen hingegen bessere Fahreigenschaften und eine bessere Optik.
- Geschwindigkeitsindex: Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, die der Reifen sicher erreichen kann. Achten Sie darauf, dass der Index mindestens so hoch ist wie die maximale Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs.
- Tragfähigkeitsindex: Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Belastung an, die der Reifen aushalten kann. Dieser Wert sollte mindestens so hoch sein wie das zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs.
Felgen: Die perfekte Verbindung zum Reifen
Die Felge ist das Verbindungsglied zwischen dem Reifen und der Radnabe. Sie gibt dem Reifen seine Form und sorgt für die sichere Befestigung am Fahrzeug. Hier sind wichtige Aspekte beim Kauf von Felgen:
- Felgentyp: Alufelgen sind leichter und optisch ansprechender als Stahlfelgen, die hingegen robuster sind.
- Felgendesign: Von klassisch bis sportlich - Felgen gibt es in vielen Designs. Achten Sie auf die passenden Abmessungen und das Design, das zu Ihrem Fahrzeug passt.
- Felgenbreite: Die Felgenbreite beeinflusst die Stabilität des Reifens und die Optik. Eine breitere Felge bietet mehr Stabilität, kann aber auch den Komfort beeinflussen.
- Einpresstiefe: Die Einpresstiefe gibt den Abstand zwischen der Felgenmitte und der Auflagefläche an. Sie beeinflusst die Spurweite des Fahrzeugs und muss mit den Vorgaben des Fahrzeugherstellers übereinstimmen.
- Lochkreis: Der Lochkreis gibt den Durchmesser des Kreises an, auf dem die Radbolzen befestigt sind. Er muss mit den Radbolzen Ihres Fahrzeugs kompatibel sein.
Vorteile von Alufelgen
- Leichter als Stahlfelgen
- Bessere Optik
- Höhere Wärmeleitfähigkeit
- Geringerer Rollwiderstand
Nachteile von Alufelgen
- Anfälliger für Beschädigungen
- Teurer als Stahlfelgen
- Können bei Kälte spröder sein
Die richtige Größe für Reifen & Felgen finden
Die richtige Größe für Ihre Reifen und Felgen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Dort sind die Angaben zu den Reifengröße und den Felgenmaßen aufgeführt.
Die Reifengröße wird in folgender Form angegeben:
195/65 R15 91H
- 195: Reifenbreite in Millimeter
- 65: Reifenhöhe in Prozent der Breite
- R: Radiale Reifenkonstruktion
- 15: Felgendurchmesser in Zoll
- 91: Tragfähigkeitsindex
- H: Geschwindigkeitsindex
Die Felgenmaße werden in folgender Form angegeben:
7.0Jx16 ET45
- 7.0J: Felgenbreite in Zoll
- 16: Felgendurchmesser in Zoll
- ET45: Einpresstiefe in Millimeter
Sonderfälle: Reifen für spezielle Einsatzzwecke
Neben den Standardreifen gibt es auch Reifen für spezielle Einsatzzwecke wie:
- SUV-Reifen: Für Geländewagen und SUVs, mit verstärktem Profil für bessere Traktion auf unebenem Gelände.
- Runflat-Reifen: Reifen, die auch bei Luftverlust noch eine bestimmte Strecke gefahren werden können.
- Reifen für Elektroautos: Spezielle Reifen, die auf die Anforderungen von Elektroautos abgestimmt sind, mit geringerem Rollwiderstand und optimaler Reichweite.
- Reifen für Nutzfahrzeuge: Für LKWs und Transporter, mit hoher Tragfähigkeit und robusten Profilen.
Reifen & Felgen richtig pflegen
Um die Langlebigkeit und die optimale Performance Ihrer Reifen und Felgen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Pflegetipps beachten:
- Reifen regelmäßig auf Schäden und Abnutzung prüfen: Risse, Beulen, Fremdkörper oder unregelmäßiger Verschleiß sollten durch einen Fachmann begutachtet werden.
- Reifendruck regelmäßig kontrollieren: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit und den Fahrkomfort. Den optimalen Reifendruck finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder an der Tankklappe.
- Felgen sauber halten: Reinigen Sie Ihre Felgen regelmäßig mit einem speziellen Felgenreiniger. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, die den Lack angreifen können.
- Reifenlagerung richtig durchführen: Wenn Sie Ihre Reifen wechseln, lagern Sie die nicht benötigten Reifen trocken und dunkel. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Fazit: Die richtige Wahl für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl
Die Wahl der richtigen Reifen und Felgen ist ein wichtiger Schritt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl. Achten Sie auf die wichtigsten Kaufkriterien, die richtige Größe und die spezifischen Bedürfnisse Ihres Fahrzeugs. Mit unserem Ratgeber haben Sie jetzt eine gute Grundlage, um die perfekten Reifen und Felgen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Auf den Punkt gebracht!
- Achten Sie auf die richtige Reifengröße und Felgenmaße.
- Wählen Sie Reifen und Felgen, die zu Ihrem Fahrstil und Ihren Bedürfnissen passen.
- Pflegen Sie Ihre Reifen und Felgen regelmäßig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Suchen Sie bei Unsicherheiten oder Fragen den Rat eines Fachmanns.
Suchen Sie nach neuen Reifen & Felgen? Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Reifen und Felgen renommierter Hersteller. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die perfekten Komponenten für Ihr Fahrzeug!