
Metal & Hardrock


Original Album Classics

Weltenzerstörer

Concrescence of the Sophia

Imperial Congregation

The Congregation

Congregation of Annihilation

Wake Up The Neighborhood

Waiting For Good Luck

Genesis

The Dawn Anew Is Coming

From Books and Dreams

CENTURY MEDIA Handle With Care

The Secret Doctrine

The Squirrely Years Revisited

From Beer to Eternity

Relapse

Drif (Digipak)

Lifa - Heilung Live at Castlefest (Digipak)

Ofnir (Digipak)

Futha (Ltd.Digipak)
![Lifa Iotungard (Black 2-Vinyl) [Vinyl LP]](https://preispirat.de/image/160/51vz4-zzvnL.webp)
Lifa Iotungard (Black 2-Vinyl) [Vinyl LP]

Old Is New

The Konsortium

Live Bullet (Bonus Track)

You shock me-Live performances

Hair of the Dog

Renegades (Re-Issue)
![Load (Ltd. Dlx. Boxset Remastered 2025) [Vinyl LP]](https://preispirat.de/image/160/51UwVJzX-UL.webp)
Load (Ltd. Dlx. Boxset Remastered 2025) [Vinyl LP]

Skeletá
Metal & Hardrock: Die besten Bands, Genres und Gitarren für dich
Du suchst nach kraftvoller Musik, die dich mitreißt und deine Sinne beflügelt? Dann bist du bei Metal & Hardrock genau richtig! Die Genres bieten eine riesige Auswahl an Musik, die von düsteren Gitarrenriffs bis zu kraftvollen Vocals alles zu bieten hat. Ob du ein Fan von Heavy Metal, Thrash Metal oder Black Metal bist, in diesem Ratgeber findest du alles, was du wissen musst, um die richtige Musik für deine Ohren zu finden.
Die verschiedenen Genres des Metal & Hardrock
Metal & Hardrock ist eine riesige und vielfältige Musiklandschaft, die aus einer Vielzahl von Genres besteht. Hier sind einige der beliebtesten und wichtigsten Genres:
- Heavy Metal: Der Ursprung des Metal & Hardrock. Heavy Metal ist bekannt für seine kraftvollen Riffs, schnelle Tempi und melodische Gesang. Zu den bekanntesten Bands zählen Black Sabbath, Iron Maiden und Judas Priest.
- Thrash Metal: Ein schneller und aggressiver Stil des Heavy Metals, der in den 1980er Jahren populär wurde. Thrash Metal ist bekannt für seine schnellen Rhythmen, komplexen Gitarrenriffs und häufig politischen oder sozialen Texte. Zu den wichtigsten Bands zählen Metallica, Slayer und Megadeth.
- Black Metal: Ein düsterer und atmosphärischer Stil des Metal, der in den 1980er Jahren in Norwegen entstand. Black Metal ist bekannt für seine schnellen Tempi, dissonanten Gitarrenriffs, aggressive Vocals und satanistische oder antichristliche Themen. Zu den bekanntesten Bands zählen Mayhem, Burzum und Emperor.
- Power Metal: Ein melodischer und epischer Stil des Metal, der in den 1980er Jahren populär wurde. Power Metal ist bekannt für seine schnellen Tempi, melodischen Gitarrenriffs, kraftvollen Vocals und oft Fantasy- oder mittelalterlichen Themen. Zu den wichtigsten Bands zählen DragonForce, Helloween und Blind Guardian.
- Death Metal: Ein extrem aggressiver und brutaler Stil des Metal, der in den 1980er Jahren entstand. Death Metal ist bekannt für seine extremen Growl-Vocals, schnellen Tempi, komplexen Gitarrenriffs und oft nihilistische oder okkulte Themen. Zu den bekanntesten Bands zählen Death, Cannibal Corpse und Morbid Angel.
- Doom Metal: Ein langsamer und düsterer Stil des Metal, der in den 1980er Jahren entstand. Doom Metal ist bekannt für seine langsamen Tempi, schweren Riffs, melancholische Stimmung und oft depressive Texte. Zu den bekanntesten Bands zählen Black Sabbath, Candlemass und Electric Wizard.
- Progressive Metal: Ein komplexer und anspruchsvoller Stil des Metal, der in den 1970er Jahren entstand. Progressive Metal ist bekannt für seine langen und komplexen Songs, die oft Elemente anderer Genres wie Jazz, Klassik und Folk verwenden. Zu den wichtigsten Bands zählen Dream Theater, Symphony X und Opeth.
- Alternative Metal: Ein experimenteller und vielfältiger Stil des Metal, der in den 1990er Jahren entstand. Alternative Metal ist bekannt für seine Mischung aus Heavy Metal-Elementen, anderen Genres wie Punk, Funk und Industrial, und oft politisch oder sozial engagierte Texte. Zu den bekanntesten Bands zählen Korn, Tool und Deftones.
- Hard Rock: Ein kraftvoller und energiegeladener Stil der Rockmusik, der in den 1960er Jahren entstand. Hard Rock ist bekannt für seine kraftvollen Gitarrenriffs, oft schnellen Tempi und meist blues-beeinflusste Vocals. Zu den bekanntesten Bands zählen Led Zeppelin, Deep Purple und AC/DC.
Die wichtigsten Bands des Metal & Hardrock
Neben den bereits genannten Bands gibt es noch viele weitere wichtige Bands im Bereich Metal & Hardrock. Hier sind einige weitere Namen, die man kennen sollte:
- Metallica
- Slayer
- Megadeth
- Iron Maiden
- Judas Priest
- Black Sabbath
- Pantera
- Dream Theater
- Tool
- Korn
- Opeth
- Mastodon
- Gojira
- Lamb of God
- Slipknot
Die besten Gitarren für Metal & Hardrock
Für den Metal-Sound brauchst du die richtige Gitarre! Hier sind einige Modelle, die sich besonders für Metal & Hardrock eignen:
- Gibson Les Paul: Eine klassische Gitarre mit einem warmen und kraftvollen Ton, die sich perfekt für Heavy Metal und Hard Rock eignet. Viele Gitarristen von Bands wie Black Sabbath, AC/DC und Guns N' Roses haben die Les Paul verwendet.
- Fender Stratocaster: Eine vielseitige Gitarre, die sowohl für Blues und Rock als auch für Metal verwendet werden kann. Viele Gitarristen von Bands wie Metallica, Slayer und Megadeth haben die Stratocaster verwendet.
- ESP LTD EC-1000: Eine erschwingliche und vielseitige Gitarre, die sich perfekt für Heavy Metal und Hard Rock eignet. Die EC-1000 ist bekannt für ihren kraftvollen Ton und ihre hohe Spielbarkeit.
- Jackson King V: Eine Gitarre mit einem aggressiven und kraftvollen Ton, die sich perfekt für Thrash Metal und Black Metal eignet. Die King V ist bekannt für ihren schnellen Hals und ihre aggressive Form.
- Ibanez RG Series: Eine Gitarre mit einem schnellen Hals und einer vielseitigen Tonabnehmerkonfiguration, die sich perfekt für verschiedene Metal-Genres eignet. Die RG-Serie ist bekannt für ihre hohe Spielbarkeit und ihren kraftvollen Ton.
Was du beim Kauf von Metal & Hardrock-Musik beachten solltest
Beim Kauf von Metal & Hardrock-Musik solltest du auf einige Dinge achten, um das Richtige für dich zu finden:
- Genre: Es gibt viele verschiedene Genres im Metal & Hardrock. Überlege dir, welche Musikrichtung du bevorzugst, bevor du dich für einen Kauf entscheidest.
- Band: Es gibt viele großartige Metal & Hardrock-Bands. Lies dir Rezensionen durch und höre dir einige Songs an, bevor du dich für eine bestimmte Band entscheidest.
- Album: Manche Alben sind besser als andere. Lies dir Rezensionen durch und höre dir einige Songs an, bevor du dich für ein Album entscheidest.
- Format: Du kannst Metal & Hardrock-Musik in verschiedenen Formaten kaufen, z. B. als CD, Schallplatte oder digital. Wähle das Format, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Metal & Hardrock: Eine musikalische Reise
Metal & Hardrock ist eine der kraftvollsten und aufregendsten Musikgenres der Welt. Mit seiner riesigen Auswahl an Musik und Künstlern gibt es für jeden etwas dabei. Ob du ein Fan von düsteren Gitarrenriffs, kraftvollen Vocals oder epischen Melodien bist, Metal & Hardrock hat etwas Besonderes zu bieten. Tauche ein in die Welt des Metal & Hardrock und entdecke deine neuen Lieblingsbands und -songs!
Fazit: Der richtige Sound für deine Ohren
Metal & Hardrock ist eine vielseitige und faszinierende Musiklandschaft, die mit ihrer Kraft und Intensität jeden begeistern kann. Von den Klassikern des Heavy Metal bis zu den modernen Innovationen des Progressive Metal bietet die Musikrichtung eine große Auswahl für jeden Musikgeschmack. Die besten Bands, die richtigen Gitarren und das perfekte Genre finden - mit diesem Ratgeber bist du bestens ausgerüstet, um deine musikalische Reise in die Welt des Metal & Hardrock zu starten.
Auf den Punkt gebracht!
- Metal & Hardrock bietet eine riesige Auswahl an Musik für jeden Geschmack.
- Es gibt viele verschiedene Genres, Bands und Gitarren, die zu entdecken sind.
- Beim Kauf von Metal & Hardrock-Musik solltest du auf Genre, Band, Album und Format achten.
- Mit diesem Ratgeber kannst du deine musikalische Reise in die Welt des Metal & Hardrock starten.
Entdecke jetzt die Welt von Metal & Hardrock! Stöbere durch unsere Auswahl an Bands, Genres und Gitarren und finde die Musik, die zu dir passt.