
Büromöbel & -beleuchtung


VEVOR Handy-Aufbewahrungsspind, 10 Fächer aus Acrylmaterial mit Türschlössern und Schlüsseln, Wandschrank, Taschenbüro, Klassenzimmer, Fitnessstudio, Box, Transparent

VEVOR Umkleideschrank Fächerschrank Schließfachschrank, 9-türiger Aufbewahrungsschrank, Garderobenschrank mit 9 Fächern Wertfachschrank, 30 kg Ladekapazität, Bürospinde für Büro, Zuhause, Schule

HOFUNTRE Empfangstheke Mit Schubladen,Moderne Rezeption,Geräumiger Schreibtisch, Abschließbare Schublade, Insgesamt Zweifarbiges Design, Einfach Und Schön(Gray,Left_100CM/39.3IN)

HBOOMOEM Rezeption BüRomöBel ,RezeptionsmöBe,GroßE Empfangstheke,Empfangstheke Mit Schubladen,L-FöRmiger Emfpangstresen,Mit Schublade, Platzsparend Und Einfach Zu Montieren.(Splicing,RIGHT_120CM/47.3I

Yaheetech Beistelltisch Couchtisch stabil Nachttisch mit praktischem Fach zur Ablage von Zeitungen Bücher Magazine vielseitig einsetzbar

Campout Tisch Ellie – Klapptisch – 53 x 38 x 64 cm – Zusammenklappbar – Campingtisch – Klapptisch – Gartentisch – Beistelltisch – Wasser- und hitzebeständig – HPL und Stahl – Tragkraft 30 kg – Grau

THOYTOUI Couchtisch, Pflanzenhocker Niedriger Tisch Kaffeetisch Vitrinenschrank Geeignet für Aufenthaltsraum Wohnung Teestube Stube Betongrau 40x40x30 cm Holzwerkstoff

THOYTOUI Couchtisch, Wohnzimmertisch Nachttisch Pflanzenhocker Kaffeetisch Geeignet für Stube Wohnung Teestube Aufenthaltsraum Weiß 90x45x35 cm Holzwerkstoff

THOYTOUI Couchtisch, Schmuckschrank Konsolentisch Küchenschrank Vitrinenschrank Geeignet für Wohnung Teestube Stube Aufenthaltsraum Schwarz Ø 35x35 cm Massivholz Kiefer

Wohnando Couchtisch mit Marmor Optik weiß, Ares, 75x75x38cm helles Mamordekor - Wohnzimmertisch mit Metall-Gestell | Sofatisch Eckig Tisch Wohnzimmer | Beistelltisch

THOYTOUI Beistelltisch, Vorzimmerschrank Niedriger Tisch Küchenschrank Coffee Table Geeignet für Aufenthaltsraum Teestube Büro Wohnung Weiß 40x30x59 cm Holzwerkstoff

HOFUNTRE Empfangstheke Mit Schubladen,Moderne Rezeption,Geräumiger Schreibtisch, Abschließbare Schublade, Insgesamt Zweifarbiges Design, Einfach Und Schön(Walnut,Left_140CM/55.1IN)

PREMTURE Empfangstheke mit Schubladen, Rezeption in weiß, Empfangstresen, Bürotheke, für Firmenhallen, Hotelrezeptionen, Bekleidungsgeschäften, Konditoreien, Obstgeschäften 50 T x 120 B x100 H cm

Promotion-Theke Premium, Messetheke ohne Druck, Messetresen, Theke, POS, Messestand, Werbetheke, Promostand

Einfache Commercial Reception Desk FüR Die Lobby Prsentations Stnder Faltbar Empfangstheke Schwarz Rezeption Counter Messetheke Round Empfangstresen Rezeptionstheken Laden Theke Verkaufstheke

DIHRVTHC Empfangstheken, Rezeptionstheken, Empfangstheke mit Abnehmbarer Ablage, Empfangstresen, Rezeption, Rezeptionstheke mit schwarzen Dekorplatten, Büromöbel(100CM)

TIXBYGO Empfangstheke Messestand Empfangstheke Rezeption Messetheke Bartresen, Bewegliches Design Kunststoff + Holz Promotionstand für Lesung Rezeption Büro, Produktvorführungen, 40x90x90cm

KumuJ Rednerpult Empfangstresen Prsentationsstnder Messetheke Faltbar Empfangstheke Rezeption Counter Round für Firmenhallen Hotelrezeptionen Rezeption Werbeliteratur 40 * 90 * 90cm Schwarz

Promotion-Theke inklusive Druck, Messetheke, Messetresen, Theke, POS, Messestand, Werbetheke, Promostand Sell

SJMDMZD Empfangstheke Rezeption de Modern, Rezeptionstheke Holz mit 4 Stauräumen, Rezeption Schreibtisch Messetheke mit Abschließbarer Schublade für Firmenhallen Bekleidungsgeschäft C 100cm

Frederimo 90 * 40 * 90cm Faltbar Messetresen, Kunststoff Promotionstand Montage Verkaufstresen Stand Messetheke für Einkaufszentrum, Straßenwerbung, Halle, Promotiontheke

Empfangstheke,Bürotheke,Modern Rezeptionstheke,Schlicht und modern,Dickes Brett,geeignet for Damenbekleidungsgeschäfte,Kassen,Bekleidungsgeschäfte und andere Szenen (Montage erforderlich)(L,100cm)

Promotion-Theke ohne Druck, Messetheke, Messetresen, Theke, POS, Messestand, Werbetheke, Promostand Sell

vidaXL Messetheke Faltbar 90x48x93 cm Holzwerkstoff

Queeucaer Prsentationsstnder MessethekeFaltbar Empfangstheke Round Ausstellungsstand ragbar Messetresen aus Kunststoff & Holz Rednerpult Geeignet für Promotions und Besprechungsräume

Rezeptionstheken Empfangstheke, Messetheke Stehpult mit 2-Fach Verstellbarer Ablage Moderner Verkaufstheke für Supermarkt Convenience Store Bekleidungsgeschäft (schwarz)

Faltbare Empfangstheke, Modern Rezeptionstheke mit 2 Abnehmbaren Regalen, Rezeption Schreibtisch Messetheke für Firmenhallen Bekleidungsgeschäft Convenience-Stores

Messe Theke Empfangstheke Faltbares Messepodest Mit LED-Beleuchtung, Aufklappbarer Spanntisch Mit Bannertheke Für Messeempfang, Messestand, Händlerveranstaltung, Schule, 3 Stile(Elliptical,5pcs)

Messe Theke Empfangstheke Tragbarer Messe-Ausstellungstisch mit Spannrahmen, Klappbarer Werbethekentisch mit Bogen für Innen- und Außenstände, Bedruckbarer Messe-Empfangstresen
Büromöbel & -beleuchtung: So richtest du dein Büro ergonomisch und stilvoll ein
Ein gut eingerichtetes Büro ist der Schlüssel zu Produktivität und Wohlbefinden. Doch die Auswahl der richtigen Büromöbel und -beleuchtung kann überwältigend sein. In diesem Ratgeber wollen wir dir helfen, die besten Entscheidungen für dein Arbeitsumfeld zu treffen, egal ob du ein Homeoffice einrichtest oder dein Büro neu gestaltest.
Büromöbel: Ergonomie und Stil vereinen
Bei der Auswahl von Büromöbeln stehen Ergonomie und Stil im Vordergrund. Ein ergonomischer Arbeitsplatz schützt vor Rücken- und Nackenschmerzen, fördert die Konzentration und steigert die Produktivität.
Bürostühle: Die Basis für ergonomisches Sitzen
Ein guter Bürosessel ist essenziell für ein ergonomisches Arbeitsumfeld. Achte auf folgende Punkte:
- Verstellbare Sitzhöhe: Der Stuhl sollte so eingestellt sein, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Oberschenkel parallel zum Boden sind.
- Rückenlehne: Die Rückenlehne sollte eine gute Unterstützung für deinen unteren Rücken bieten und idealerweise eine Lordosenstütze haben.
- Armlehnen: Verstellbare Armlehnen entlasten deine Schultern und Arme.
- Sitzfläche: Die Sitzfläche sollte bequem sein und über eine gute Polsterung verfügen.
- Bewegungsfreiheit: Ein Drehstuhl mit Rollen ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit und verhindert, dass du ständig aufstehen musst.
Neben der Ergonomie spielt auch das Design des Bürostuhls eine Rolle. Wähle einen Stuhl, der zu deinem Einrichtungsstil passt und dir optisch gefällt.
Schreibtische: Die Arbeitsfläche im Fokus
Der Schreibtisch ist das Herzstück deines Büros. Er sollte ausreichend groß sein, um deine Arbeitsmaterialien und Geräte bequem unterzubringen.
- Größe: Die Schreibtischgröße hängt von deinen Bedürfnissen ab. Für Homeoffices reichen oft kleinere Schreibtische, während große Schreibtische für Büros mit mehreren Monitoren oder umfangreichem Arbeitsmaterial empfehlenswert sind.
- Höhe: Die Schreibtischhöhe sollte so eingestellt sein, dass deine Ellbogen einen 90-Grad-Winkel bilden, wenn deine Hände auf der Tastatur liegen.
- Material: Schreibtische gibt es aus verschiedenen Materialien, wie Holz, Metall oder Glas. Holz ist robust und elegant, Metall ist modern und pflegeleicht, und Glas wirkt hell und lichtdurchlässig.
- Zusätzliche Funktionen: Einige Schreibtische bieten zusätzliche Funktionen wie integrierte Kabelkanäle, höhenverstellbare Tischplatten oder Ablagen.
Wähle einen Schreibtisch, der zu deinen Bedürfnissen und deinem persönlichen Stil passt.
Weitere Büromöbel: Für einen optimalen Arbeitsablauf
Neben Stühlen und Schreibtischen gibt es noch weitere Büromöbel, die deinen Arbeitsablauf optimieren können:
- Regale: Regale dienen zur Organisation von Büromaterialien, Büchern und Dekoration.
- Schränke: Schränke bieten zusätzlichen Stauraum für Akten, Dokumente und andere wichtige Unterlagen.
- Ablagen: Ablagen können an der Wand oder am Schreibtisch angebracht werden und dienen zur Organisation von kleinen Gegenständen wie Stifte, Notizblöcke oder Schnickschnack.
- Beistelltische: Beistelltische bieten eine zusätzliche Ablagefläche für Getränke, Bücher oder andere Gegenstände.
Wähle die Möbel, die deinem Arbeitsablauf und deinen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Bürobeleuchtung: Licht für Konzentration und Wohlbefinden
Die richtige Beleuchtung ist entscheidend für Konzentration, Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Augen. Achte auf folgende Punkte:
Lichtquellen: Welche Arten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Lichtquellen für das Büro:
- Tageslicht: Natürliches Licht ist ideal für das Büro, da es die Konzentration fördert und die Stimmung verbessert. Nutze Rollos oder Jalousien, um die Lichtmenge zu regulieren und Blendung zu vermeiden.
- LED-Leuchten: LED-Leuchten sind energieeffizient, langlebig und bieten ein angenehmes, blendfreies Licht.
- Glühbirnen: Glühbirnen sind zwar günstiger in der Anschaffung, aber weniger energieeffizient und haben eine kürzere Lebensdauer als LED-Leuchten.
- Halogenlampen: Halogenlampen bieten ein warmes, helles Licht, sind aber weniger energieeffizient als LED-Leuchten.
Wähle die Lichtquellen, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passen.
Lichtstärke und Lichtfarbe: So wählst du die richtige Beleuchtung
Die richtige Lichtstärke und Lichtfarbe sind wichtig für ein angenehmes Arbeitsumfeld:
- Lichtstärke: Die Lichtstärke wird in Lux gemessen. Für Büroarbeit werden mindestens 500 Lux empfohlen, bei anspruchsvollen Aufgaben wie Lesen oder Grafikdesign sogar 750 Lux.
- Lichtfarbe: Die Lichtfarbe wird in Kelvin (K) gemessen. Warmes Licht (2700-3000 K) ist gemütlich und entspannend, während kaltes Licht (5000-6500 K) hell und konzentrationsfördernd wirkt. Für Büroarbeit empfiehlt sich eine Lichtfarbe zwischen 4000 und 5000 K.
Experimentiere mit verschiedenen Lichtstärken und Lichtfarben, um die optimale Beleuchtung für dein Büro zu finden.
Lichtquellen im Büro: Wie du Licht optimal einsetzt
Die Anordnung der Lichtquellen spielt eine wichtige Rolle für ein angenehmes Arbeitsumfeld:
- Direktes Licht: Direktes Licht kann mit Schreibtischlampen oder Stehlampen erzeugt werden und sorgt für helle Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz.
- Indirektes Licht: Indirektes Licht kann mit Deckenleuchten oder Wandleuchten erzeugt werden und sorgt für eine allgemeine Beleuchtung des Raums.
- Gemischtes Licht: Die Kombination aus direktem und indirektem Licht sorgt für ein angenehmes und ausgewogenes Lichtbild.
Achte darauf, dass die Lichtquellen so angeordnet sind, dass keine Blendung oder Schatten entstehen.
Büromöbel & -beleuchtung: Vor- und Nachteile verschiedener Materialien
Büromöbel und -beleuchtung gibt es in verschiedenen Materialien, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Hier ein Überblick:
Vorteile
- Holz: Robust, langlebig, warm, stilvoll
- Metall: Modern, robust, pflegeleicht
- Glas: Hell, lichtdurchlässig, modern
- Kunststoff: Leicht, pflegeleicht, günstig
- LED: Energieeffizient, langlebig, blendfrei
Nachteile
- Holz: Kann empfindlich gegenüber Feuchtigkeit sein, teurer als andere Materialien
- Metall: Kann kratzen oder rosten, kann kalt wirken
- Glas: Empfindlich gegenüber Beschädigungen, kann spiegeln
- Kunststoff: Kann billig aussehen, nicht so robust wie andere Materialien
- LED: Teurer in der Anschaffung als andere Lichtquellen
Büromöbel & -beleuchtung: Tipps für die Auswahl
Hier sind einige hilfreiche Tipps für die Auswahl von Büromöbeln und -beleuchtung:
- Messe deine Bedürfnisse: Überlege dir, wie viel Platz du benötigst, welche Funktionen du benötigst und wie dein Arbeitsstil ist.
- Setze ein Budget fest: Lege ein Budget fest, das du für Büromöbel und -beleuchtung ausgeben möchtest.
- Vergleiche verschiedene Anbieter: Vergleiche Preise und Angebote verschiedener Anbieter, bevor du dich für ein Produkt entscheidest.
- Lies Kundenrezensionen: Lies Rezensionen anderer Kunden, um mehr über die Qualität und Funktionalität der Produkte zu erfahren.
- Achte auf die Garantie: Informiere dich über die Garantiezeit und die Garantiebedingungen.
- Denke an die Nachhaltigkeit: Wähle Produkte aus nachhaltigen Materialien und mit langer Lebensdauer.
- Versuch die Möbel vor dem Kauf: Wenn möglich, teste die Möbel vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass sie bequem sind und deinen Bedürfnissen entsprechen.
Büromöbel & -beleuchtung: Trends für 2023
Im Jahr 2023 liegen folgende Trends im Bereich Büromöbel & -beleuchtung im Fokus:
- Nachhaltigkeit: Nachhaltige Materialien wie Bambus, Recycling-Kunststoff und recyceltes Holz werden immer beliebter.
- Minimalismus: Schlanke, schlichte Designs mit klaren Linien und reduzierten Formen prägen den modernen Einrichtungsstil.
- Smart Home Integration: Intelligente Büromöbel mit Funktionen wie höhenverstellbaren Schreibtischen, kabellosen Ladeeinheiten und integrierten Beleuchtungssystemen sind immer gefragter.
- Farben: Erdtöne, Pastelltöne und natürliche Farben schaffen eine ruhige und inspirierende Atmosphäre.
Fazit: So schaffst du ein ergonomisches und inspirierendes Arbeitsumfeld
Die richtige Auswahl von Büromöbeln & -beleuchtung ist entscheidend für ein ergonomisches und inspirierendes Arbeitsumfeld. Indem du auf Ergonomie, Stil und Funktionalität achtest, kannst du ein Büro schaffen, das sowohl produktiv als auch komfortabel ist.
Auf den Punkt gebracht!
- Ergonomie: Wähle Büromöbel, die deinen Körper unterstützen und Verletzungen vorbeugen.
- Stil: Wähle Büromöbel, die zu deinem Einrichtungsstil passen und dir gefallen.
- Licht: Achte auf ausreichende Lichtstärke und eine angenehme Lichtfarbe, um Konzentration und Wohlbefinden zu fördern.
- Nachhaltigkeit: Wähle nachhaltige Materialien und Produkte mit langer Lebensdauer.
Starte jetzt mit der Planung deines neuen Büros und schaffe ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst und deine volle Leistungsfähigkeit entfalten kannst.