
Baumaschinen & Zubehör


scheppach Betonmischer MIX63 (220 W, Fassungsvermögen 63 L, Drehzahl 27,5 min-1, langlebig und robust, Kompakt und leicht zu transportieren, 230 V)

EBERTH 160L Betonmischer Elektrisch Mobil, 650W Motor, Gestell, Trommel und Zahnkranz aus Stahl, feststellbares Handrad, breite Fußplatte, Profi Zementmischer, Trommel schwenkbar, Einfache Bedienung

Zipper ZI-BTM130 Betonmischer Mischer Mischmaschine 130 Liter 'NEU'

scheppach Betonmischer MIX160 Betonmischmaschine + Siebtrommel (160L Fassungsvermögen, 650W Mörtelmischer, Rastscheibenarretierung über Fußbedienung, Zementmischer mit Gußzahnkranz und Kompostsieb)

Scheppach Betonmischer MIX180 (650 W, Fassungsvermögen 180 L, Drehzahl 29,5 min-1, langlebig und robust, Zahnräder aus Guss)

Bügel Betonstahl (15 x 15, 20)

Betonrüttler 1300W Rüttelflasche, 220V 4300 U/min Flaschenrüttler mit 2m Schlauch Elektrische Beton Rüttler Betonverdichter für Baustellen, Tunneln, Straßen, Haus, Brücken

Oberlenkerbolzen Kat 1 Sicherungsbolzen oberlenkerbolze Bolzen mit Splint Handgriff

WAMO Oberlenkerbolzen - Sicherungsbolzen - universal Kat. 1-2 Ø 19-25mm - komplett mit Kette und Federstecker

WAMO Oberlenkerbolzen - Sicherungsbolzen Kat. 1 Ø 19mm - komplett mit Kette und Klappstecker

Bolzen mit handgriff d.28 l.187

Sägenspezi Oberlenkerbolzen | Kat 1 | 19 mm | 125 mm Nutzlänge | mit Kette & Splint | Steckbolzen | Oberlenker | Sicherungsbolzen | Kategorie 2 | Bolzen | Gerätebolzen 0322 6288

Küpper Betonstampfer aus Stahl, Grundplatte 20x20 cm, 76 cm hoch Art.-Nr. 8400, Erdstampfer zum Verdichten

Schlauchverbinder Doppeltülle Doppelstutzen Doppelschlauchverbinder 32/38mm weiß ABS (32mm/38mm)

Kesselreiniger Fauch 410 Ölkesselreiniger Kesselreiniger Reiniger 600 ml

Veddelholzer Xentari® 8 x 2g Raupen & Zünslerfrei gegen Buchsbaumzünsler, Raupen & Schadraupen. Xentari Raupenfrei Buchsbaumzünsler Spritzmittel Bio Landbau geeignet Nicht Bienengefährlich

Raupenfrei Xentari gegen Buchsbaumzünsler und Anderen Raupen 3 x 25 g

Adapterrahmen MS 01 Schnellwechselrahmen MS 01 passend für Minibagger MS01er

Oberlenkerkugel | Kat 3-2 | verzinkt | Oberlenker Kugel | Kategorie | Bolzen | Fanghaken | Aufnahme | Anbaugerät | Fangkugel | Kategroie 3 außen | Kategorie 2 innen

HUSPOO Betonrüttler 1300W Rüttelflasche 220V 4300 U/min Elektrische Handgehaltene Betonverdichter Rüttelflasche Beton Rüttler mit 1,5m Schlauch für Baustellen

Dieselmotor Weima WM178FE mit dem Ölbadluftfilter und mit Keilwelle 6 PS 296 ccm Dieselmotor KW 25 mm 1-Zylinder Rüttelplatte Einachser 2 Jahren Garantie

Scheppach Betonmischer MIX160 (650 W, Fassungsvermögen 160 L, Drehzahl 29,5 min-1, langlebig und robust, Zahnräder aus Guss)

Bolzen mit handgriff 19x130

meinAnhängerersatzteil Spindelmutter Ersatzteil für AL-KO Ausdrehstützen 267265/811502

Bügel Betonstahl (15 x 10, 80)

Rüttelplatte ZI-RPE60 4,0 kW besonders gut für Pflaster- und Ausbesserungsarbeiten

5-35er Set Restposten,Mixed Lot

Raspel Dreieck Raspeldreieck Dreieckraspel Deltaschleifer Hartmetall kompatibel mit Fein Multimaster Bosch Einhell

Anbull Betonrüttler, 1300W Innenrüttler Flaschenrüttler, Länge 2m Betonverdichter, Beton Rüttelflasche, Rührwellendrehzahl 4800 U/min, Durchmesser der Vibrationsflasche 35 mm
Baumaschinen & Zubehör: Der Ratgeber für Ihren erfolgreichen Bau
Sie planen ein Bauprojekt, ob groß oder klein? Dann sind die richtigen Baumaschinen und das passende Zubehör unerlässlich. Dieser Ratgeber führt Sie durch die Welt der Baumaschinen und gibt Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie die optimalen Geräte für Ihre Bedürfnisse auswählen und gleichzeitig Kosten sparen.
Welche Baumaschinen gibt es?
Die Bandbreite an Baumaschinen ist riesig und reicht von kleinen Handwerkzeugen bis hin zu mächtigen Baggern. Um den Überblick zu behalten, haben wir die wichtigsten Kategorien für Sie zusammengefasst:
- Erdbewegungsmaschinen: Bagger, Radlader, Planierraupen, Minibagger
- Transportmaschinen: Gabelstapler, LKW, Anhänger
- Baugeräte: Betonmischer, Rüttler, Verdichtungsgeräte, Pumpen
- Holzbearbeitungsmaschinen: Sägen, Hobel, Fräsen
- Handwerkzeuge: Hämmer, Zangen, Schraubendreher, Sägen, Nivelliergeräte
Welches Zubehör ist wichtig?
Neben den Baumaschinen selbst, spielt das passende Zubehör eine wichtige Rolle für die Sicherheit und Effizienz Ihres Projekts. Hier ein paar wichtige Kategorien:
- Sicherheit: Schutzkleidung, Helme, Handschuhe, Gehörschutz
- Wartung: Öle, Filter, Schmiermittel, Reinigungsmittel
- Werkzeuge: Schraubenschlüssel, Zangen, Hammer, Meißel
- Zusätzliche Ausstattung: Anbaugeräte, Löffel, Schaufeln, Greifer
Welche Faktoren sind beim Kauf von Baumaschinen wichtig?
Bevor Sie sich für eine Baumaschine entscheiden, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:
- Einsatzbereich: Welche Arbeiten sollen mit der Maschine ausgeführt werden?
- Arbeitsvolumen: Wie groß ist das Projekt?
- Budget: Wie viel Geld steht Ihnen zur Verfügung?
- Betriebsart: Benzin-, Diesel-, Elektro- oder Akku-Betrieb?
- Leistung: Welche Motorleistung wird benötigt?
- Gewicht: Wie schwer darf die Maschine sein?
- Größe: Wie groß ist der Arbeitsbereich?
- Sicherheit: Welche Sicherheitsvorkehrungen bietet die Maschine?
- Wartung: Wie wartungsintensiv ist die Maschine?
- Hersteller: Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Hersteller?
- Garantie: Welche Garantie bietet der Hersteller?
Neu oder gebraucht?
Die Entscheidung zwischen einer neuen oder einer gebrauchten Baumaschine ist nicht immer einfach. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile:
Vorteile einer neuen Baumaschine
- Neueste Technik
- Lange Lebensdauer
- Garantie
- Keine Reparaturkosten
- Oftmals niedrigerer Kraftstoffverbrauch
Nachteile einer neuen Baumaschine
- Hoher Anschaffungspreis
- Wenig Flexibilität bei der Auswahl
Vorteile einer gebrauchten Baumaschine
- Niedrigerer Preis
- Größere Auswahl
Nachteile einer gebrauchten Baumaschine
- Höheres Risiko von Defekten
- Keine Garantie
- Mögliche Reparaturkosten
- Ältere Technik
Welche Baumaschine passt zu Ihrem Projekt?
Je nach Art des Projekts, eignen sich unterschiedliche Baumaschinen und Zubehör.
Hausbau:
Beim Hausbau benötigen Sie in der Regel eine Vielzahl an Geräten, angefangen von kleinen Handwerkzeugen bis hin zu größeren Maschinen für die Erdbewegung.
- Handwerkzeuge: Hämmer, Zangen, Schraubendreher, Sägen, Nivelliergeräte, Wasserwaage, Zollstock, Messband
- Baumaschinen: Minibagger, Betonmischer, Rüttler, Verdichtungsgeräte, Pumpen, Schleifmaschinen, Flex
- Zubehör: Schutzkleidung, Helme, Handschuhe, Gehörschutz, Öle, Filter, Schmiermittel, Reinigungsmittel, Schraubenschlüssel, Zangen, Hammer, Meißel
Gartenarbeit:
Für Gartenarbeiten eignen sich vor allem kleine und kompakte Geräte, die einfach zu handhaben sind.
- Handwerkzeuge: Spaten, Schaufel, Harke, Rechen, Schubkarre
- Baumaschinen: Rasenmäher, Freischneider, Heckenschere, Vertikutierer, Rasenlüfter, Gartentraktor
- Zubehör: Schutzkleidung, Handschuhe, Gehörschutz, Öle, Filter, Schmiermittel, Reinigungsmittel, Rasenmähermesser
Renovierungsarbeiten:
Für Renovierungsarbeiten benötigen Sie meist eine Mischung aus Handwerkzeugen und kleineren Baumaschinen.
- Handwerkzeuge: Hämmer, Zangen, Schraubendreher, Sägen, Bohrmaschine, Schleifmaschine, Flex
- Baumaschinen: Schleifmaschinen, Flex, Fräsen, Kreissäge
- Zubehör: Schutzkleidung, Helme, Handschuhe, Gehörschutz, Öle, Filter, Schmiermittel, Reinigungsmittel, Schleifscheiben, Fräser, Sägeblätter
Wo kaufe ich Baumaschinen und Zubehör?
Baumaschinen und Zubehör können Sie in verschiedenen Geschäften kaufen:
- Baumärkte: Baumärkte bieten eine große Auswahl an Handwerkzeugen und kleineren Baumaschinen.
- Fachhändler: Fachhändler spezialisieren sich auf bestimmte Arten von Baumaschinen und Zubehör. Sie bieten oft eine bessere Beratung und haben mehr Erfahrung.
- Online-Shops: Online-Shops bieten eine große Auswahl an Baumaschinen und Zubehör zu oft günstigeren Preisen.
- Auktionshäuser: In Auktionshäusern können Sie gebrauchte Baumaschinen kaufen.
Fazit: Die richtige Auswahl ist entscheidend
Die richtige Wahl der Baumaschinen und des passenden Zubehörs ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden, sollten Sie die wichtigsten Faktoren wie Einsatzbereich, Arbeitsvolumen, Budget und Sicherheit sorgfältig berücksichtigen. Eine gute Planung und Vorbereitung ersparen Ihnen später viel Ärger und Kosten.
Auf den Punkt gebracht!
- Definieren Sie den Einsatzbereich und das Arbeitsvolumen Ihres Projekts.
- Setzen Sie ein realistisches Budget fest.
- Vergleichen Sie verschiedene Hersteller und Modelle.
- Achten Sie auf die Sicherheit und die Wartung der Geräte.
- Nutzen Sie professionelle Beratung, wenn nötig.
Mit dem richtigen Equipment und einer guten Planung wird Ihr Bauprojekt zum Erfolg!